LITERATUR-WERKSTATT- RHEINHESSEN
Die Literaturwerkstatt Rheinhessen setzt sich zusammen aus den
3 Zuckmayer-Begeisterten:
- Martin Baltrusch
- Thomas Klippert
- Rudolf Lucas.
Bei der Erarbeitung von Zucks Texten sind mittlerweile mehrere Programme entstanden:
In "Zuckmayer, Freunde und Weggefährten" kommt eine illustre Schar seiner Wegbegleiter zu Wort: Bert Brecht, Joachim Ringelnatz, Ödön von Horvath, Emil Jannings (schmalzbäckiger Saukopf), Oskar Kokoschka (der hat ihn porträtiert, und beide lagen sich nach ein paar Gläsern Whisky erschöpft und trunken in den Armen, ob des Ergebnisses), u. v. a.
"Zuckmayer, Essen und Trinken" ist dem Genießer Carl Zuckmayer gewidmet, dieses Programm eignet sich hervorragend als Begleitung eines Menüs (ein Lied von Kraut und Gras, Ratschlag für gutes Trinken, Ratschlag für gutes Essen, Alice Zuckmayer lernt kochen, etc.). Es muss aber nicht gleich eine gesamte Menüfolge serviert werden, man kann auch die etwas rustikalere Version wählen und die Zuckmayer-Jause dazu reichen (Rezept wird mitgeliefert).
Die Zuckmayer-Spaziergänge sind Wanderungen durch die Weinberge bei Nackenheim.
Unser Programm: "..ich wollte nur Theater machen" ist ein Rundgang durch all seine Stücke, mit Entstehungsgeschichten, Zitaten und Spielszenen.
Sie sehen, wir haben uns auf vielfältige Art und Weise "unserem Zuck“ genähert.
NEUE TERMINE IN 2023:
***DER TERMIN KOMMT SCHNELLER ALS MAN DENKT***
Am Donnerstag, 13. April 2023
präsentieren wir im Weingut Dietz, Oppenheim
unser Programm
"Carl Zuckmayer Der Genießer"
Einlass: 18:00
Vorstellungsbeginn: 19:00
Weingut Dietz
Wormser Str. 85, Oppenheim
Parkplätze sind hinter dem Haus vorhanden.
Karten zu 30,00 €, inkl. Zuckmayer-Jausen-Brett (ähnlich Abbildung), auch in der vegetarischen Variante > Bitte bei Bestellung angeben.
Kartenreservierung über:
Frau Anja Leber, Kreis-Volkshochschule Mainz-Bingen, Außenstelle Oppenheim
Tel.: 0152 - 243 17 966
Mail: vhs.oppenheim@kvhs-mainz-bingen.de
Die Literatur Werkstatt Rheinhessen serviert
„Carl Zuckmayer, der Genießer“
Ein amüsantes, literarisches Menü mit
der Zuckmayer-Jause
Carl Zuckmayer hat alle Annehmlichkeiten des Lebens in vollen Zügen genossen und auch gerne darüber berichtet. Eine besondere Vorliebe hatte Zuckmayer für gutes Essen, den Wein und das Trinken an sich und er hat dies häufig versucht zu erklären, zu rechtfertigen und zu loben.
Damit auch Ihr leibliches Wohl nicht zu kurz kommt, runden wir unser literarisches Menü mit der Zuckmayer-Jause ab.
Wir servieren Ihnen kulinarische Leckerbissen aus Carls Leben und geben Antworten auf Fragen wie:
- Warum studiert Frau Zuckmayer Medizin?
- Trank er zum Mittagessen wirklich einen Liter Dole?
- …aber zum Schweinebraten nahm er doch Bier?
- Sollte man zum Geburtstag eine halbe Flasche
Pommery mit Guinness und Gin mischen?
- …wieviel Gläser Cognac sind nötig um nackt auf einen
Tisch zu steigen und dabei Geige zu spielen?
Wir wünschen Ihnen:
Guten Appetit und Zum Wohl!
Denn:
Ein Mensch beim Essen ist ein gut‘ Gesicht,
wenn er nichts denkt und nur die Kiefer mahlen…
***DER TERMIN KOMMT SCHNELLER ALS MAN DENKT***
Am Freitag, 12. Mai 2023
präsentieren wir im Kulturverein Guntersblum
unser aktuelles Programm
"Heimat ist keine Gefühlsfiktion, kein Gedankenschema, sie ist Gesetz!"
Vorstellungsbeginn: 20:00
Kulturverein Guntersblum
Kellerweg 20, 67583 Guntersblum
Tel. 06249 - 80 51 28
Kartenreservierung über:
Mail: info@kulturverein-guntersblum.de
Unser literarisch-musikalischer Streifzug durch Carl Zuckmayers 5 Heimaten:
- Nackenheim/Mainz
- Berlin
- Henndorf (Österreich)
- Vermont (USA)
- Saas-Fee (Schweiz)
Musikalisch bestens unterstützt von unseren Freunden Anja Stroh und Peter Przystaniak,
sie sind das Duo JOY2YOU.
Peter versteht es die Stimmungen von Carls Gedichten in Noten umzusetzen und Anja verleiht den Texten gesangliche Gewalt.
Wir freu'n uns, auch im Jahr 2023 wieder auf diese sehr fruchtbare Zusammenarbeit.
Donnerstag, 16. November 2023:
Die Literatur Werkstatt Rheinhessen und
Frau Brigitta Dewald-Koch
vom Literaturwerk Rheinland-Pfalz/Saar
präsentieren
"Carl Zuckmayer, Meine Heimat ist Rheinhessen"
Im Weingut Dietz, Oppenheim
Wormser Str. 85, Oppenheim
Parkplätze sind hinter dem Haus vorhanden.
Näheres hierzu folgt bald.
Wir fügen unserem Programm
„Carl Zuckmayer, Meine Heimat ist Rheinhessen“
eine weibliche Note hinzu.
Frau BRIGITTA DEWALD-KOCH, vom LITERATURWERK RHEINLAND PFALZ / SAAR, wird einigen Zuckmayer-Texten ihre Stimme leihen…und sie wird uns erzählen wie SIE hier in Rheinhessen IHRE Heimat gefunden hat und wie SIE zu Carl Zuckmayer gefunden hat.
"Carl Zuckmayer, Meine Heimat ist Rheinhessen"
Ein Blick zurück auf die Landschaft welche Zuckmayers Kindheit und Jugend prägte.
Das, was wir heute als „Terroir“bezeichnen, also das Zusammenspiel von Klima, Wetter, Topographie, Boden, die gesamte natürliche Umgebung in der ein Wein heranreift, genau das war für den jugendlichen Carl sein „Terroir“, seine „Heimat“.
Hier in Rheinhessen reifte er heran in einem Zusammenspiel vieler Komponenten wie: Vertrautheit, Frieden, Geborgenheit.
Heimat beinhaltete für ihn immer auch das Gefühl der Sicherheit und das „Verstanden-werden“.
Zeitpunkt und Ort der Geburt ihnen misst Zuckmayer eine entscheidende Bedeutung für seinen beruflichen Werdegang bei.
Die Landschaft ist es, die sich unvergesslich in das kleine „Carlche“ einprägt.
Sie prägt Wachstum und Sprache, Blick und Gehör.
Für ihn ist Geburtsheimat ein Gesetz!
An einem Strom geboren zu werden, im Bannkreis eines großen Flusses aufzuwachsen, ist ein besonderes Geschenk.
Begleiten Sie uns auf unserer literarischen Hiwwel-Tour:
Meine Heimat ist Rheinhessen
mit unserem Guide Carl Zuckmayer
.... und am Donnerstag, 30. November 2023 freuen wir uns auf unsere alljährliche, kulinarische Weihnachtslesung im
GOURMET MONDIAL, Gonsenheim,
Elbestrasse 1, 55122 Mainz-Gonsenheim
Reservierungen bitte über:
Mail: info@gourmet-mondial.de
Tel.: 0 152 - 26 99 68 13
natürlich gibt es wieder ein vorzügliches 3-Gang-Menü,
mit einer vegetarischen Variante.
wenn Ruprecht und Nikolaus vor lauter Freude auf dem verschneiten und vereisten Dach herumtoben, dann splittern nicht nur die Eiskristalle...
da kann auch mal der ein, oder andere Solarkollektor splittern...
Am 08. Dezember 2023
erteilen wir dem Weihnachtsmann, dem Christkind und allen anderen wichtigen Personen und Utensilien wieder eine Audienz mit unserer literarisch-musikalisch, liebgewonnenen Weihnachtslesung im
ALTEN AMTSGERICHT, Oppenheim
Amtsgerichtsplatz 1, Oppenheim.
Eintrittspreis: 23,00 €, inkl. einem Glas Begrüßungssekt.
Reservierungen bitte über:
Tel.: 06133 / 5724963 , mobil 0171 / 6261015
Mail: amtsgericht@weisrock.net
Einlass 18:00, Beginn: 19:00
und die beiden musikalischen Urgewalten
Anja & Peter von JOY2YOU- werden mal wieder so richtig die Weihnachtsglocken klingeln lassen!
Wir geben Antworten auf die drängenden weihnachtlichen Fragen:
- Skandal!...oder einfach eine Frage der Zeit:
Muss der Weihnachtsmann einer Frau weichen?
- Hätten Sie gedacht, dass sich das Christkind einen
Badeanzug wüscht?
- Waren's wirklich Myrrhe, Weihrauch und
...Ziegenkäse???
EIN PAAR ATMOSPHÄRISCHE
STIMMUNGSBILDER
Alle Aufnahmen von Frau Gabriele Baltrusch
BLICKE IN DEN RÜCKSPIEGEL 2022:
Am 15. November 2022:
gab's im WEINGUT JUNGHOF in Undenheim die "Handkäs'-Lesung", auf Wunsch der Undenheimer Landfrauen.
Es war ein gar sehr würziges Vergnügen. Alles drehte sich rund um den schmackhaften Stinker.
Der Peter Traiser, der hochberühmte Mann
was der so alles kann
der stellt sich einfach hin
und erfind die Käs'maschin',
un' die Birgit Menger, goldisch Grott'
die singt das Lied dezu ganz flott.
Birgit hat unsere Handkäs'-Geschichten
herrlich gesanglich unterstützt.
Am, 25. November 2022:
"Alle Jahre wieder", aber diesjahr mal ganz anders:
Wir haben unsere literarisch-musikalisch, liebgewonnene Weihnachtslesung im
ALTEN AMTSGERICHT, Oppenheim präsentiert.
Alle Aufnahmen: Frau Gabriele Baltrusch
Auch in diesem Jahr war die Weihnachtslesung der Literatur Werkstatt Rheinhessen
kein besinnlicher Advents-Kaffee, denn die musikalischen Urgewalten
Anja & Peter -das Duo JOY2YOU- ließen mal so richtig die Weihnachtsglocken klingeln!
Am 26. November 2022 haben wir
mit der vhs (Volkshochschule) Oppenheim, im Weingut Dietz
einen weihnachtlich-verschmitzten Blick unter und hinter den Baum gewagt.
Frau Daniele Darmstadt, die Initiatorin der Weihnachtslesung für die vhs Oppenheim.
Alle Aufnahmen: Herr Raimund Darmstadt.
Auch in diesem Jahr war die Weihnachtslesung der Literatur Werkstatt Rheinhessen kein besinnlicher Advents-Kaffee.
When it’s Glatteis on the street,
and we all a Glühwein need.
... und am 01. Dezember 2022 hatten wir auch hier wieder unsre alljährliche, kulinarische Weihnachtslesung im
GOURMET MONDIAL, Gonsenheim, natürlich
mit einem vorzüglichen 3-Gang-Menü.
When it’s Glatteis on the street,
and we all a Glühwein need.
Vorbericht zur Premiere unseres HEIMATEN-Programms
in der Allgemeinen Zeitung
Allgemeine Zeitung vom SA., 16.4.2022
Die erfolgreiche Premiere unseres HEIMATEN-Programms, im Alten Amtsgericht Oppenheim.
Drei Jahre haben wir darauf gewartet.
Am 23. April 2022 war es endlich soweit.
Ausverkauft!
Die ganze Mann-schaft mit Frau!